Termine

Terminkalender

Ringwall Otzenhausen
Sonntag, 25. Mai 2025, 09:00
Aufrufe : 180
Kontakt Wanderführerin Beate Weyandt-Bölter

Tageswanderung Traumschleife Dollberg

Erleben Sie auf der Dollbergschleife hautnah die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute. Sie entdecken auf dieser Tour das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks aus dem 17. Jahrhundert, das größte Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und eine der größten keltischen Festungsanlagen Europas.
Oberhalb der Köhlerhütte befindet sich der Einstieg zum Weg. Kurz nach dem Start der erste Höhepunkt der Tour: der Züscher Hammer, der bereits 1627 in Schriftstücken vermerkt wurde. Im rekonstruierten Hammerwerk, das von Wasserkraft angetrieben wird, finden Vorführungen statt.
Entlang des Altbachs gelangt man zur Talsperre Nonnweiler. Mit einem Inhalt von 20 Millionen Kubikmeter Wasser und einer Oberfläche von ca. 1 Quadratkilometer ist die Talsperre das größte Trinkwasserreservoir im Saarland und Rheinland-Pfalz.
Vom Seeuferweg geht’s zum Archäologie und Keltenpark. Das Keltendorf Otzenhausen am Fuße des Ringwalles ist umzäunt von einer wehrhaften Holzpalisade.
Der anschließende längere Aufstieg führt teilweise durch ein Meer von Gesteins- und Felsbrocken. Bald erkennt man die Ausläufer der Fliehburg. Der Ringwall gehört zu den eindrucksvollsten frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen Europas.
Die Hauptmauer war größer als jede andere Befestigungsmauer der Kelten zu jener Zeit. Mit über 10 Meter hohen verstürzten Mauern und einer durchschnittlichen Breite von 40 Meter vermittelt der Wall bis in die heutige Zeit einen imposanten
Eindruck.
Über den Kamm des Dollbergs führt der Weg an alten Grenzsteinen vorbei. Auf dem letzten Teilstück passiert man unbemerkt die Grenze zwischen den Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz.
Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 70 Erlebnispunkten bewertet.

Strecke: 11.8 km
Höenmeter: 250hm
Zeit: 4 Stunden
Treffen: 9.00 Uhr am Marktplatz Speicher oder um 10.00 Uhr am Gasthaus Köhlerhütte, Brunnenstr. Neuhütten.
Bitte Rucksackverpflegung einpacken.
Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus am Start- und Zielpunkt.

 

Ringwall1

Ringwall2

Ort Treffpunkt: 9:00 Uhr Speicher Marktplatz

OG Speicher

Weilerweg 10
54662 Speicher
dieter.perscheid@gmx.de
Festnetz: 06562 2402
mobil: 0179 265 6687


Nächste Termine

Donnerstag, 01. Mai
09:00 Uhr
Heimatspur Ulmener Acht
Sonntag, 11. Mai
13:30 Uhr
Blubbernde Mineralquellen
Mittwoch, 14. Mai
13:30 Uhr
Wanderung um Herforst